GRAZ | Sachkunde für Anschlagmittel

Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Veranstaltung fotografiert und/oder gefilmt wird. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen, willigen Sie ein, dass Sie fotografiert/gefilmt werden dürfen und die dadurch entstehenden Bild- und Tondaten samt Ihrem Namen von uns, Haberkorn GmbH, in Printmedien, auf unserer Website und auf unseren Profilen in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden dürfen. Diese Einwilligungen können Sie jederzeit unabhängig voneinander widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligungen bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitungen berührt wird. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.haberkorn.com/datenschutz oder unter Tel: +43 5574 695-0.
Werkstatt-, Betriebseinrichtungen

GRAZ | Sachkunde für Anschlagmittel

Beim Lastentransport mittels Rundschlingen, Anschlagketten oder anderer Anschlagmittel gibt es eine Vielzahl an Gefahren. Nur durch bessere und kontinuierliche Schulung bzw. Unterweisung aller am Transport beteiligten Personen können die Unfallzahlen dauerhaft gesenkt werden.

Zusätzlich ist vom Gesetzgeber mindestens einmal jährlich eine wiederkehrende Prüfung für textile Anschlagmittel und Anschlagketten vorgeschrieben.


Dieser Kurs ist wie folgt aufgebaut:

9.00 Uhr: gesetzliche Grundlagen

9.30 Uhr: Ablauf eines Lastentransportes unter sicherheitstechnischen Aspekten

                   Sicheres Anschlagen – Grundbegriffe der Mechanik

10.15 Uhr: kurze Kaffeepause

10.30 Uhr: Textile Anschlagmittel – Anwendungshinweise, Ablegekriterien

11.15 Uhr: Anschlagseile – Anwendungshinweise, Verschleißverhalten, Ablegekriterien

11.45 Uhr: Mittagspause

12.30 Uhr: Anschlagketten – Anwendungshinweise, Verschleißverhalten, Kettenprüfung

14.00 Uhr: kurze Kaffeepause

14.15 Uhr: Lastenaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb

14.45 Uhr: Prüfung, Montage und Instandsetzung von Anschlagmitteln

15.15 Uhr: Ausbildung von Anschlägern – Nachweis der Sachkunde

15.45 Uhr: Diskussion, Ausgabe der Schulungsbestätigungen

16.00 Uhr: voraussichtliches Ende


Nach Einsendung der schriftlichen Anmeldung erhalten Sie von uns eine entsprechende Bestätigung.

Die Kurskosten beinhalten die gesamten Schulungsunterlagen sowie die Verpflegung während des Tages.


Wir würden uns freuen, Sie bei dieser interessanten Schulung begrüßen zu dürfen.

Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar

Kursinhalt

    • Sachkunde für Anschlagmittel (2)